Die Inspire Therapie ist ein vollständig implantierbares, nachweislich wirksames und sicheres System für Betroffene, die unter Obstruktiver Schlafapnoe leiden und mit der CPAP-Maske nicht oder nicht ausreichend behandelt werden können.
Durch eine unilaterale, atemsynchrone Stimulation des Nervus hypoglossus werden die Atemwege während des Schlafes offen gehalten.
Univ.-Prof. Dr. Dietmar Thurnher,
Abt.-Leiter f. Allg. HNO; HNO-Universitätsklinik, Medizinische Universität Graz
„In Österreich leidet ca. 4% der Bevölkerung an einer therapiepflichtigen OSAS, einer Krankheit mit möglicherweise schwerwiegenden kardiovaskulären Schäden.“
Hr. Prim. Univ. Prof. Dr. Burian,
Ordensklinikum Linz
Über 31.500 Patient*innen weltweit können dank der Inspire Therapie wieder entspannt durchschlafen. Der Zungenschrittmacher arbeitet im Einklang mit dem natürlichen Atemrhythmus und vermindert nächtliche Atemaussetzer deutlich – ganz ohne CPAP-Maske.
Finden Sie ein Inspire Behandlungszentrum in Ihrer Nähe und lassen Sie sich zur Inspire Therapie bei Obstruktiver Schlafapnoe persönlich beraten.
Quellenangaben
1 Heiser C, Steffen A, Boon M et al. Post-approval upper airway stimulation predictors of treatment effectiveness in the ADHERE registry. Eur Respir J 2019; 53(1):1801405
2 Woodson, BT, Strohl, K P, Soose, R J et al. Upper Airway Stimulation for Obstructive Sleep Apnea: 5-Year Outcomes. Otolaryngology–Head and Neck Surgery 2018; 159(1):194–202
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text allgemein das generische Maskulinum verwendet. Diese Formulierung umfasst gleichermaßen alle Personen und soll keine Diskriminierung darstellen.